AUSSTELLUNG 2002
Konsequenzvom 2002-11-29 bis 2002-12-22
Eröffnung: 2002-11-29
Vereinbarkeit von individuellen Lebens- und Gesellschaftsidealen
Veranstaltungen zur Ausstellung
Workshop: Task force
Nord-Süd Workshop
Ost-West Workshop
|
Ein Space shuttle ist in der Shedhalle gelandet: Errichtet von einer vierköpfigen Task force wird ein Raum-Inlay während der nächsten vier Wochen Hülle für Gedankenexperimente, Vorträge, Performances und Gespräche sein. |
KONSEQUENZ stellt die Frage nach der Vereinbarkeit von individuellen Lebens- und Gesellschaftsidealen. Die Versuche einer Beantwortung führen zu weiteren - sehr konkreten und individuell zu beantwortenden Fragestellungen:
Wie lebe ich jetzt? Wie möchte ich leben? Wie sieht mein Gesellschaftsideal aus? Und letztendlich damit auch die Frage: Sind diese Vorstellungen miteinander kompatibel? Und falls nicht: Was dann?.
|
|
Konzept: Frederikke Hansen
Organisation: Shedhalle-Team, Daniela Belinga
KünstlerInnen:
Task force: Nicole Henning, Kristine Roepstroff, Daniel Truniger, Raluca Visinescu -Schülerinnen Oberstufenschulhaus Otelfingen
Nord-Süd Workshop: Marcondes Dourado, Jeane Pereira -Schülerinnen Oberstufenschulhaus Otelfingen
Ost-West Workshop: Dimitina Sevova, Alain Kessi, Emil Kessi